Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Interviews" werden angezeigt.

Viktor Zonho - Interview

Hallo Viktor, du bist ja ein wahrer OG der deutschen Scooter-Szene, wie hat bei dir alles begonnen? Ich bin zuerst Skateboard gefahren und hab dann aus Spaß angefangen in meinem Hof über einen kleinen Kicker mit allem drüber zu jumpen was in der Garage war. Tja und dann ist es beim JD-Bug Roller auch geblieben bis heute. Ich glaube, die meisten von uns hatten so einen kleinen, sketchy Kicker früher. Wie hat sich dein Fahrstil/Style entwickelt? Woher nimmst du deine Inspiration? Puhh wild one. Ich hab schon immer mehr BMX - und Skatevideos geschaut. Habe auch immer schon früher versucht ähnliche Tricks am Roller zu machen. Als ich irgendwann dann mehr in der Szene war wollte ich immer so fahren wie Coedie Donovan. Der war einfach der Chef damals und hatte einen einzigartigen Style. Mit der Zeit kam dann auch schon das Streetfahren mit dazu, dann ging die Richtung eher zu DGK Skate Clips oder Stevie Churchill BMX Videos. Wenn man an deine frühen Miniramp-Clips denkt, sieht man welchen Ei...

Ansgar Kröger - Interview

Hallo Ansgar, freut mich, dass du dir Zeit für ein Interview genommen hast. Erzähl mal, wie bei dir alles mit Scooterfahren gestartet hat.  Ich habe vor ca. 8 Jahren angefangen. Wie ich dazu kam? ... durch Lukas AKA LukasThePlug, ich bin früher Inlineskates gefahren und das gar nicht mal so schlecht, aber eines Tages habe ich Lukas mal gefragt ob ich mit seinem Scooter fahren dürfte und seit dem hat mich die Liebe dafür gefangen. Shout out an LukasThePlug, dass er dich zum Scooterfahren gebracht hat! Ihr kommt ja beide aus Hamburg, wie ist die Szene in Norddeutschland so? Die Scooter-Szene hier im Norden hat vor Jahren stark angefangen, aber leider auch sehr stark nachgelassen, was ziemlich schade ist. Ansonsten sind die Streetspots ganz cool und die Skateparks auch sehr angenehm zu fahren. Vor einigen Monaten hast du ja dein "Welcome to Dronne"-Video veröffentlicht. In dem Vidoe sind jede Menge gnarly Clips, auf welche bist du besonders stolz? Ganz besonders stolz bin ich na...

Franz & Timo - Interview

Franz Buschmann und Timo Ottenströer sind zwei junge aufstrebende Scooterfahrer aus Berlin. Die beiden gibt es praktisch nur im Doppelpack, darum war es logisch sie auch gemeinsam über ihr Video "Splitters" und die Berliner Szene zu interviewen.  Wie seid ihr beide zum Scooterfahren gekommen? Wie habt ihr euch überhaupt kennengelernt? FRANZ:  Kennengelernt haben wir uns mit sechs in der Grundschule. Damals waren wir Erzfeinde, doch im Lauf der gemeinsamen Schulzeit haben wir zusammengefunden und am Ende der sechsten Klasse (Frühling 2017) hatte Timo die Idee Scooter zu fahren. Das war vor den Sommerferien und danach sind wir auch auf unterschiedliche Schulen gegangen. Wir haben uns beide sofort einen Scooter gekauft und sind jeden Tag in den Skatepark gegangen… auch nach den Sommerferien noch, trotz den unterschiedlichen Schulen. Ich glaube nicht, dass wir ohne Scooter fahren noch befreundet wären. TIMO:  Ich denke auch! Wir kennen uns also schon echt lange!  Wir hab...

Tobias Bayer - Interview

Hallo Tobias, für alle die dich noch nicht kennen, stell dich doch Bitte kurz vor.  Servus und Prost 🍻 ! Ich bin Tobias Bayer bin 23 Jahre alt und fahre seit 2010/2011 Scooter. Prost, wie hast du damals vor 11/12 Jahren mit dem Scooterfahren begonnen? Ich bin damals im 22. Bezirk in die Schule gegangen (für alle die das nicht wissen, der 22. Bezirk war damals quasi die Hochburg vom Scooterfahren in Wien) und in meiner Nebenklasse war dieser eine junge von dem jeder geredet hat, da er anscheinend der über Hero war am Roller, Lukas Hornik. Hab mir dann seine Videos angeschaut (bin dann auch auf die MGP Videos etc. gestoßen) und das hat mich voll gecatcht. Daraufhin hab ich meine Mum Wochen, wenn nicht sogar Monate vollgeheult das ich auch so einen Roller haben möchte. (Die Micro-Roller hab ich einem nach dem anderen zerstört haha) Kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich meinen ersten Stuntscooter endlich bekommen habe. Ich war auf Urlaub bei meiner Oma und als ich nachhause ...

Austronauten - Interview - Willi Hubatschek

Hallo Willi, stell dich doch bitte kurz vor, für alle die dich nicht kennen. Hallo, ich bin Willi. Komme aus Wien, studiere hier auch Publizistik. Und fahre seit 11 Jahren Scooter.  Und was du nicht erwähnt hast, du bist der Gründer dieses Scooterblogs, der Gründer von Austronauten. Ja das hab ich vergessen haha. Nein, also ich mach kein Geheimnis daraus, dass ich der Typ hinter Austronauten bin, aber ich stell mich auch ungern in den Vordergrund, schließlich geht es bei der Seite nicht um mich sondern um die Scooter-Szene.  Aber zum 4 jährigen Jubiläum habe ich gedacht, vielleicht interessiert die Leute ein Interview über Austronauten und mich. (Photo by Juraj Klas) Woher hattest du die Idee für einen Scooterblog? Als ich zum Scooten begonnen habe, war der Blog InsideScooters sehr populär. Ich hab die Seite gefühlt täglich besucht und gehofft, dass sie neue Videos geteilt haben. Das war so die Zeit um 2012. Einige Jahre später war der Blog allerdings inaktiv, auch andere S...

Thoma Gendre - Interview

Hey! Just to get the Interview started some basic questions. Where are you from?  When did you start riding? Hey wassup?! First sorry if my English is bad haha! I’m from a small village near Neuchâtel in Switzerland! I started riding ~7 years ago. No worries! What was the scene like, back in the day when you started 7 years ago compared with todays? I remember when I started riding there was already a few crews with some really good riders in my city, which inspired me a lot! Like Jojo Cajas, Remi Bouchard some big names in scootering history! The riding style changed a lot and scooter parts became bigger, better and stronger! When I started I knew only the scene of my city, but with my homies we started moving around Switzerland and after that in other countries. We discovered a lot of new scootering scene, with different style and different vibes, we met some incredible peoples and got so much memories with all of them!!!  I think instagram is a good way to discover new scen...

Wonder-Crab - Interview

Hallo! Stell dich am Besten zuerst in zwei/drei Sätzen kurz vor. Tschau zämme! Mein Name ist Andreas Bünzli, viele kennen mich unter dem Namen Wonder-Crab. Komme aus Zürich, Schweiz und fahre 6-7 Jahren Scooter. Also hast du 2013/2014 begonnen. Wie bist du zum Scooterfahren damals gekommen? Und woher kommt der Name Wonder Crab?   Ich kam zum Scooterfahren durch einen Freund, den ich in der Sekundarstufe kennengelernt habe. Hatte damals noch kein Hobby und es gefiel mir von amfang an bis heite :)  Der Name Wonder-Crab besteht aus 2 Teilen. Das Wonder kommt von der DC Heldin Wonder Woman und passte so gut weil beim Scooterfahren fliegt mal auch mal auf Maul und das auch sehr hart, wenn ich nicht verletzt war war das ein Wunder. Und ich bin Fan von Wonder Woman :) Das Crab kommt von Krabbe. Die könnten genau wie jedes andere Tier „normal“ laufen, also gerade aus, jedoch sind die so cool, dass sie dachten: „ne Bro ich laufe seitwärts“ und beim Scooter fahren stehen wir alle ja auc...

Jannik Förster - Interview

  Hallo Jannik, stell dich kurz vor, für alle die dich nicht kennen. Jo moin! Ich bin Jannik, 25 Jahre alt und in Berlin geboren und aufgewachsen. Wie hat Scooterfahren bei dir begonnen? Mein Nachbar und ich hatten beide einen  Micro Classic und sind damit in unserer Wohnsiedlung immer umher gefahren. Irgendwann haben wir angefangen an Bordsteinkaten zu springen und darauf zu balancieren. Seine Mum hat dann gelesen, dass in genau der Siedlung ein Skatepark gebaut wird. Wir sind dann vor Eröffnung schon immer durch den Zaun geklettert, um dort zu rollen. Bis der Hallenwart von der angrenzenden Turnhalle kam und uns verscheucht hat jedenfalls. In der Zeit haben wir dann auch auf YouTube das Video „Razor Scooter Tricks“ von Kota gefunden und dann kam eins zum Anderen. Das müsste 2007/8 gewesen sein. Also warst du einer der ersten in Deutschland, wie hat sich die Szene in Berlin über die Zeit so verändert? So richtig auf der Karte ist die Hauptstadt als "Scooterstadt" ja erst sei...

Jan Laranjo - Interview

Nachdem wir gerade die Parts vom legendären Vienna Calling Video auf unserem YouTube Kanal reuploaden, fanden wir, es ist der perfekte Zeitpunkt mit Jan Larnjo über alte Zeiten zu quatschen. Viel Spaß beim Lesen. Hallo Jan, stell dich doch bitte kurz vor, für alle die dich noch nicht kennen. Hi, ich bin Jan. Wohne in Wien und fahre seit mehr als 14 Jahren Scooter. Hab zwischendurch für eine kurze Zeit aufgehört, jedoch seit über einem Jahr wieder am fahren. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit wie früher. Aber ich schau, dass ich so oft wie möglich fahren kann und dann geile Instaclips filmen zu können. 14 Jahre ist verdammt lang, warum hast du damals mit dem Rollerfahren begonnen? Ich habe früher gerne Tony Hawk Pro Skater 2 gespielt. Dann wollte ich selber Extremsport betreiben, hatte aber kein Skateboard zuhause, allerdings hatte ich einen Scooter. Zuerst bin ich nur in der Siedlung mit Freunden gefahren. Jedoch kannte ich damals noch keine Tricks und habe meist nur On...

Luca Strohschein - Interview

Hallo Luca! Danke, dass du dir Zeit für ein Interview genommen hast. Stell dich am Besten einmal kurz selbst vor. Hallo und Guten Tag meine Damen und Herren. Ich bin der Luca, 20 Jahre alt,  komme ursprünglich aus Salzburg/Österreich, wohne aber jetzt in Wien und sag niemals nein zu einem kalten Bier. Prost! Wann hast du begonnen mit Scooterfahren? Wie war die Szene damals in Salzburg? Ich hab mit zum Scooterfahren begonnen wie ich elf war. Bin dazwischen aber 4 Jahre nicht gefahren. Die Szene damals, als ich angefangen habe war eigentlich relativ cool und auch groß. Ich komme aus einem Dorf neben Salzburg und alleine dort waren wir eigentlich immer eine relativ große Crew. Als ich dann wieder begonnen habe war sie weniger gut, da mittlerweile dort nur noch die wenigsten fahren. Damals war ich auch noch ein „Fuchtler“, doch mit dem Alter kommt die Weisheit, wie man so schön sagt. Jeder von uns war doch mal ein „Fuchtler“ haha. Warum bist du nach Wien gezogen? Eben, wei...

Niels Widdau - Interview

Hey Niels! Danke, dass du dir Zeit genommen hast für ein Interview. Am Besten  stellst du dich einmal kurz vor:  Wer bist du? Woher kommst du? Wie lange fährst du schon? Was sollte man sonst noch so über dich wissen? Hi zusammen! Mein Name ist Niels, ich bin 22 Jahre alt, und wohne in den Niederlanden; 2km von der deutschen Grenze. Meine Eltern sind deutsch, und vor meiner Geburt hinter die Grenze gezogen. So kommt es dass ich zweisprachig unterwegs bin. Scooterfahren hat bei mir eigentlich schon in der Grundschule angefangen, weil ich morgens immer mit einem Klapproller zur Schule gepusht bin. Später habe ich dann mit meinem besten Kumpel angefangen im lokalen Skatepark zu rollen. Nachdem wir Videos von Coedie Donovan und John Radtke, sowie Terry Price, auf dem frühen Youtube fanden, war klar was abgeht! Wer mich sonst so kennt, weiß dass ich auf alte Autos stehe, und selber Oldtimer schraube. Aber dass soll hier nicht Thema sein. Wie ist die Szene so an der ...

Basis Berlin - Interview - Fabian Müller

Basis Berlin ist eine Crew aus Deutschlands Hauptstadt, die mit ihrem gleichnamigen "Full-Length" letzten Winter für internationales aufsehen gesorgt haben . Die Jungs haben dieses Jahr mehrere Monate für ihr neues Video gefilmt, welches kurz vor der Veröffentlichung steht. Um mehr über Basis Berlin und ihr nächstes Full-Length "Basis Export" zu erfahren habe ich Fabian Müller interviewt. Hallo Fabi! Danke, dass du dir kurz Zeit genommen hast ein paar Fragen zu eurem nächsten Full-Length-Video "Basis Export" zu beantworten. Zuerst einmal:  Was bzw. Wer ist Basis Berlin überhaupt? Basis Berlin ist letztendlich aus dem gemeinsamen Wunsch von Tom Luca Holubowski, Jannik Förster, Jonatan Lorincz und mir selbst entstanden, gemeinsam Scooter zu fahren, Videos zu produzieren und anderen zu ermöglichen dasselbe in Berlin zu tun. Tom, Jannik und ich wohnen gemeinsam in einer WG, wir alle werden von Scooters-United, dem Shop aus Berlin unterstützt, der uns e...