Direkt zum Hauptbereich

Niels Widdau - Interview


Hey Niels!
Danke, dass du dir Zeit genommen hast für ein Interview. Am Besten stellst du dich einmal kurz vor: Wer bist du? Woher kommst du? Wie lange fährst du schon? Was sollte man sonst noch so über dich wissen?

Hi zusammen! Mein Name ist Niels, ich bin 22 Jahre alt, und wohne in den Niederlanden; 2km von der deutschen Grenze. Meine Eltern sind deutsch, und vor meiner Geburt hinter die Grenze gezogen. So kommt es dass ich zweisprachig unterwegs bin.

Scooterfahren hat bei mir eigentlich schon in der Grundschule angefangen, weil ich morgens immer mit einem Klapproller zur Schule gepusht bin. Später habe ich dann mit meinem besten Kumpel angefangen im lokalen Skatepark zu rollen. Nachdem wir Videos von Coedie Donovan und John Radtke, sowie Terry Price, auf dem frühen Youtube fanden, war klar was abgeht!
Wer mich sonst so kennt, weiß dass ich auf alte Autos stehe, und selber Oldtimer schraube. Aber dass soll hier nicht Thema sein.

Wie ist die Szene so an der deutsch-holländischen Grenze? Bist du viel in beiden Ländern unterwegs?

Die Szene bei uns hat im Laufe der Jahre einige, meistens gute, Veränderungen durchgemacht. Die Skatehalle The Promise, Heerlen, mit der ich großgeworden bin, war anfangs nur Mittwoch-Nachmittags für Scooter geöffnet. Dass war einerseits ein Vorteil, weil alle Scooterfahrer sich getroffen haben, aber im Winter bedeutete dass auch, nur ein Mal die Woche rollen. Seit dem die Halle nach und nach alle Tage für Scooterfahren erlaubt hat, blüht die Szene. Aus dem großen Boom vor ein paar Jahren sind echt gute Newcomer hervorgekommen. Heutzutage habe wir ein echten guten Core an alten Fahrern in Holland, und auch NRW. Dass heißt ich habe immer genug Leute um eine Sesh zu starten, und es gibt Energie, dass auch ein Teil jünger ist als man selbst. Die bringen frischen Wind.

Streetjams in Rotterdam, Den Haag, Antwerpen (Belgien) ziehen mittlerweile auch den ein oder anderen Internationalen Pro an. Weil man sich bei den Events immer wieder trifft, kennt unter den älteren Dudes jeder jeden.
Also ja, ich bin gerne viel Unterwegs; auch Berlin, Dessau, Nürnberg, Prag, Zürich und München standen in den letzten Jahren auf der Reiseplanung.

Hört sich nach einer coolen Gegend an. Vor kurzen hast du deinen Videopart "Project 19" veröffentlicht, kannst du uns darüber bisschen mehr erzählen? 

Die Idee einen 'realen' Streetpart zu filmen steht schon lange, und liegt ja eigentlich bei jedem Streetfahrer mit 'oberster Priorität' in der Schublade. Die Sache ist dass ich eigentlich erst seit 3 Jahren eine richtig feste Konstellation an Homies habe, die das möglich macht. Vorher wurde GoPro im Skatepark gefilmt, aber da wurden oft nur Day-edits und ähnliches draus. Hiermit also ein S/o  an Tarik, für das zur Verfügung stellen von VX und Tapes, an Jop und die anderen Locals (am Ende erwähnt) die einen immer auf Trips begleiten.
Die Clips im Part kommen aus den letzten 2-3 Jahren. Das Risiko, wenn man so lange braucht ist, dass einem die Clips selber zu alt werden. Auch bin ich einfach nicht so ein harter Shredder wie manch andere. Deshalb habe ich eher geschaut, gute Spots zu finden und mich selbst technisch zu pushen. Wichtigster Trip war für mich Barcelona 2019. Ein Clip hats ins BCNeunzehn Video geschafft, nochmal "Danke Willi", dass du meinem Traum mit 'nem Clip auf Trendkill verwirklicht hast! Die Clips die übrig waren von deiner Cam sind in meinem Part, genau wie Clips die ich mit meiner anderen Air'BnB Gang gefilmt habe. Ich habe in 9 Tagen in 3 verschiedenen Cribs gepennt, also mit massenhaft Leuten gute Tage gehabt. Wenn Tarik, Henk oder Tomasz mal nicht mit VX oder anderer MiniDV-Cam dienen konnten, habe ich auch mal in HD gefilmt, aber genau so, dass es sich perfekt auf SD runter-rendern lässt (also Psst, kein Full-SD!). Ein Clip ist so auch aus dem Paris-Urlaub.

Eine Sache wo ich richtig Glück hatte, ist im Video zu sehen. Bei der Ledgecombo Feeble 360 Smith wo ich am Ende baile wäre ich um Haaresbreite in Hundescheiße gefallen, kein Ahnung wie ich da drumherum gekommen bin... Aber verrückte Ereignisse und Lachflash's gibt bei uns immer! Der Part von Tarik ist mehr oder weniger parallel gefilmt worden, also viele von den B-Sides aus seinem Part werden das Zeigen.

Spaß sollte immer das Wichtigste beim Scootern sein. Nachdem dein Part jetzt fertig ist und veröffentlicht: Was hast du für dieses Jahr so geplant?

Barcelona ist schon gebucht! 10 Tage Semesterferien heißt kompromisslos 10 Tage Barcelona, natürlich wieder mit dem Streetjam als krönender Abschluss.
Philipp Lersch hat einen Instagram-chat mit dem Namen "2020BigDrip" ins Leben gerufen, also wollen wir uns alle richtig pushen dieses Jahr. Ich selbst denke, ein Mid-length à la Evilcorp wäre eine echt geile Sache,und in einem Jahr fertigzustellen. Ansonsten will ich natürlich einfach wieder viel mit dem Homies unterwegs sein, gute Zeiten erleben und beim Riding das Beste aus mir rausholen!

See you in BCN! Irgendwelche Schlussworte?

Shout-out an alle Freunde aus dem Local , die holländischen OG's und Newcomer, die Basis Berlin Jungs, die ganze BCNeunzehn-mannschafft. Die polnischen Homies, mit denen ich auch in Barcelona war. Die Belgier die immer öfter den Weg zu uns finden... Alle die aufgehört haben, aber mich begleitet haben... und wie ich immer wieder sage, alle anderen Scooterfahrer die ich noch kennenlernen werde!

P.s. Mehr Videoparts, weniger Insta-grind!

Kommentare

Other News

The Block is Hot

Hugo Svare, Luis Oppel und Ryan Ruegg (Badger) liefern über 10 Minuten Footage aus der besten Stadt der Welt, Barcelona. Die Drei waren 2 Wochen lang in der Stadt, die bekannt ist für ihre einzigartigen Spots , unterwegs. Außerdem sind noch Lars Milchelsen und Pol Roman zu sehen. Der Vibe , die Kreativität und der Style machen dieses Video einfach perfekt . Der Railride von Badger (wenn ihr ihn seht, wisst ihr welchen ich meine) macht keinen Sinn, keine Ahnung wie er so lange die Balance halten kann. Der Ender des Videos macht für mich allerdings noch weniger Sinn. Enjoy!  -x- The best boys, in the best city, with the best tricks, is the best video.

Top 10 Scooter Videos October

Here are the best videos of the month. Enjoy! 10. Welcome to North Carolina Two days of riding street from the Scooter Farm Team at their new location in North Carolina. Featuring some great clips from Derek Marr, Christian Dean, Zack Martin and many more. 9. Andres x Hernandez - Wise  Arnaud Andres from Lyon and Pol Hernandez from Barcelona are two super technical guys. They meet up in Arnaud's hometown and filmed together with Nicolas Jacob this sweet video promoting the new Wise SCS. Booth of them have a full part with some crazy tricks! 8. Andrew Zamora - Meta Andrew coming straight from LA with this promotion video of his Meta signature wheels. Combining technical tricks with speed, great style and flow. 7. Mokovel - Movement Mokovel is killing it lately with new videos. This one features Bouzid, Jimenez and Pellaud. They filmed some gnarly tricks in Paris, Barcelona and Los Angeles.  6. Nick Tedrick - Welcome to Ethic Nic...

Top 10 Scooter Videos June

Here are the best videos of the month. Enjoy! 10. Berlin und dann Wien - Basis Berlin The boys from BasisBerlin filmed a Parkmonatge, connecting the two cpitals Berlin and Vienna. The montage features a bunch of homies and even more crazy tricks! Enjoy!  9. Coterie -Sacramento Will Judy spent 3 days in Sacramento with Anthony Aguierre. They stacked a lot of clips in the capital city of California and managed to put together this trip-video featuring a bunch of homies from that area. 8. Axel Germain - Ethic Edit Axel shows us in this edit why he is part of the Ethic Team. Crazy lines and technical handrail grinds, this swiss Rider shreds! 7. Derek Marr - New York The last Part of the northern limited Video part, comming back to New York City. Derek and his filmer Daniel Rey spent a week in the big apple and filmed this beautiful video full of crazy and unique tricks by Derek. 6. Dissidence Coalition V3 - Amateur Team Guillaume Truchi, Antoine Wa...

Philipp Lersch - Interview

Das Interview dieses Monats ist mit Philipp Lersch , ein junger, deutscher Fahrer mit jede Menge Talent . In dem Interview reden wir über seinen letzten Besuch in Barcelona und vieles mehr. Enjoy! Dann starten wir mal das Interview: Erzähl mal kurz wer du bist? Woher kommst du? Wie lang fährst du schon Scooter? Etc. Was sollte man über dich wissen? Yo also, ich bin Philipp Lersch bin 17 Jahre alt und komme aus Köln. Scooter fahre ich ungefähr seit 6 Jahren, aber erst seit 2014 richtig! Was sollte mansonst über mich wissen, hm, bin sehr spontan, bin down für alles haha Was meinst du mit „2014 erst richtig begonnen“? Bin damals schon „Park“ gefahren, aber viele Tricks oppo gemacht. Als ich dann irgendwann mit Street angefangen hab, musste ich viele Dinge umlernen wie Barspins oder Boardslides. Aso, dafür kannst du jetzt wahrscheinliche vieles in beide Richtungen, wie bist du den 2012 zum rollerfahren gekommen? Ja kann beides ziemlich gut. Ich war einfach mit dem City...

Berlin Initiation

Scooter United Berlin hat sein Team aufgestockt und zwar mit ein paar der besten Street-Fahrern Deutschlands . Fabian Müller, Jacob Keck, Felix Früh und Tom Luca Holubowski waren eine Woche in Berlin und haben dabei dieses Meisterwerk gefilmt. Berlin hat so viele gute Spots , dieses Video zeigt nur einen Bruchteil davon, die Stadt ist auf jeden Fall einen Scooter-Trip wert!