Direkt zum Hauptbereich

Felix Früh - Interview



Nach  mehreren Jahren Filmen, unzähligen Reisen und jede Menge Stürzen, hat Felix Früh nun endlich sein "Analog Signature Bar Promo" Video veröffentlicht. (Den Artikel dazu findet ihr hier.) Anlässlich dieses Videos, habe ich mich dazu entschlossen Felix zu interviewen, um mehr über ihn und sein neustes Video zu erfahren.

Hallo Felix, am besten stellst du dich kurz vor: Wohnort? Alter? Sponsoren? Wie lang du schon fährst?

Ich wohne im Moment in Hamburg, bin 21 Jahre alt und fahre seit bald 12 Jahren Scooter. Meine Sponsoren sind seit einigen Jahren Bestial Wolf, Analog Scooter Co und seit neuestem auch der Shop Scooters United Berlin.


Hast du in Hamburg auch begonnen Scooter zu fahren? Und wie kam es dazu, dass du beschlossen hast Tricks mit einem Roller zu machen?

Nein, in Hamburg wohne ich ja auch erst seit 1 1/2 Jahren fürs Studium, nachdem ich nach 2 Jahren in Barcelona dorthin gezogen bin. Angefangen hab ich in meiner Heimatstadt, dem beschaulichen Lindau am Bodensee.

Das kam ehrlich gesagt aus purer Langeweile, in den Ferien war keiner meiner Freunde zu hause und so ein Cityroller stand schon seit Jahren bei mir im Keller.


Man merkt jetzt schon, dass du viel rum kommst. Und wann bist du drauf gekommen, dass schon andere diese Idee hatten. Bzw. Wann hast du die ersten Scooter Fahrer getroffen?

Ja, dank meiner tollen Sponsoren habe ich das große Privileg, seit meiner Jugend, sehr viel zu reisen.

Oh, das hat wirklich lange gedauert, vielleicht 1,5 oder 2 Jahre. Das ist auch der eigentliche Grund für das No-Comply fahren. Das ist mir einfach so eingefallen, weil eben sonst niemand in meinem Umfeld Scooter gefahren ist. In Deutschland war der Sport ja noch praktisch nicht existent und Social Media gab es in dem Sinne damals auch noch nicht so wie heute.


Der richtige Hype war ja erst 2010, 4 Jahre nachdem du begonnen hast. 2006 gab es wahrscheinlich eine Hand voll Scooter Fahrer in ganz Europa. Damit hast du die Frage nach deinem eigenen Style selbst beantwortet, hast du jemals überlegt dem allgemeinen Trend zu folgen oder war es für dich klar, dass du nicht anders fahren magst?

Ja, genau. Als es dann so etwas losging kannte man praktisch alle deutschen Fahrer noch mit Namen und kommuniziert wurde über SchülerVZ und Sponsoree, das gibt´s heute beides nicht mal mehr. haha

Klar hab ich dann eben über die Jahre gemerkt, dass man eben "eigentlich anders" fährt, aber genau der Grund warum man so einen Sport wie Scooterfahren aus übt, ist ja, dass man sich nicht an Regeln und Vorgaben, wie in den meisten klassischen Sportarten halten muss. Und da ich eben schon immer Spaß daran hatte genauso zu fahren, habe ich auch nie einen Grund gesehen das zu ändern.


Ja, dass ist wirklich das Schöne am Scooterfahren, man kann absolut machen was man will. Das wichtigste ist, dass man Spaß hat.

Wie findest du die Szene heute , vor allem die deutsche?

Ehrlich gesagt ist die Szene hier in den letzten Jahren zwar sehr stark gewachsen, was mich natürlich total freut, jedoch hatte ich lange das Gefühl, dass die ganze Kultur und die grundsätzliche Einstellung dahinter niemanden der neu mit dem Sport angefangen hat vermittelt wurde. Aber gerade das hat sich in der letzten Zeit auch merklich verbessert und ich hoffe sehr, dass wir Jungs aus dem frisch zusammengestellten Scooters United Team dazu unseren kleinen Teil beitragen können.


Auf jeden Fall, mit Videos wie "Berlin Initiation" tragt ihr euren Teil dazu bei, bin gespannt was als nächstes kommt.

Wir werden auf jeden Fall fleißig sein!


Fleißig warst du auch für dein neustes Video. Möchtest du darüber etwas erzählen? Wie lange hast du dafür gefilmt?

Ja, das Video war wirklich eine schwerer Geburt haha. Also teilweise ist da sogar vier Jahre alte Footage drin, aber der größte Teil ist so in den letzten zwei Jahren zusammen gekommen. Ich bin für diesen Part wirklich sehr viel unterwegs gewesen, darum spiegelt er für mich persönlich auch eine unglaublich interessante und aufregende Zeit wieder. Klar, wie das immer so ist, ist man nie ganz zufrieden mit seiner fertigen Arbeit, aber ich freue mich riesig, dass er jetzt endlich veröffentlicht wurde. Bin aber auch schon wieder total motiviert einen neuen Part zu filmen, der hoffentlich nicht ganz so lange auf sich warten lässt.


Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub den letzten Part von dir hab ich vor 3 oder 4 Jahren auf Insidescooters gesehen. Man merkt wirklich wie viel Zeit und Arbeit du reingesteckt hast. Allein die Spots sind Hammer! In welchen Städten/ Ländern hast du überall gefilmt?
Ja genau, das war der letzte haha. Puh, das kann ich dir jetzt gar nicht alles sagen. Spanien, Frankreich, Deutschland, England, Estland, Polen, Tschechien und viele, viele mehr


Wow, mein Ziel ist es auch so viel zu reisen wie du. Irgendein Clip auf den du besonders stolz bist, oder eine Anekdote zu einem Clip?

Also die verrückteste Geschichte ist wohl der letzte Clip bzw. der Bail ganz am Anfang. Den hat Rudy Garcia in Barcelona gefilmt, während Badger eine weile bei ihm gewohnt hat. Es gab ursprünglich auch eine Fisheye-Perspektive von dem Clip aus dem Brunnen heraus, da saß Badger nämlich drin. Nach ein paar kleineren Bails hab ich das Gap dann gestanden, aber Badger hat vercheckt den Auslöser zu erwischen und hat nicht gefilmt. Ich hatte aber das Gefühl, dass ich nachdem ich's schon einmal gestanden hab, auch nochmal hinbekomme. Gesagt, getan, den nächsten Versuch zwar direkt gestanden, aber dann am eigenen Deck hängen geblieben und die Treppe dahinter eben nicht hochgerannt, sondern frontal mit meinem Knie dagegen. Das verrückte war aber, dass ich zwei Tage später herausgefunden habe, dass meine Kniescheibe komplett horizontal gebrochen war, aber zum Einen bin ich nur auf die flache Vorderseite der Stufe und nicht auf die Kante gefallen, und zum Anderen hat meine Beinmuskulatur die gebrochen Kniescheibe genauso zusammen gehalten, dass sie keinen Millimeter verrutscht ist. Dadurch war nach circa 10 Tagen alles wieder wie früher. So viel Glück hatte ich wohl noch nie haha.


Echt eine arge Geschichte. Verletzungen am Knie sind immer kritisch. Aber du hattest Glück im Unglück. Der Spot selbst ist ja schon sehr eindrucksvoll, die Geschichte macht den Clip noch einmal um einiges kranker.

Das Video ist ja das Promo für deine Signature Bar. Wie ist es dazu gekommen, dass du mit Analog ein Produkt hast?

Also ich hab Adrian vor einigen Jahren bei Dissidence in Paris kennengelernt und wir hatten uns gleich gut verstanden, hatten da aber noch nicht mal über ein Sponsoring geredet. Ich war danach noch länger auf Tour und als ich dann wieder in Barcelona war bekam ich eine Nachricht von ihm, ob ich Lust hätte für Analog zu fahren. Und ab da war ich von Anfang an viel involviert und bin dann im Sommer drauf in Coburg persönlich gefragt worden, ob ich den einen Signature Bar haben möchte. Das war für mich auf jeden Fall was ganz besonderes.


Es ist sehr cool und auch inspirierend von deutschsprachigen Fahrern Sig. Parts zu sehen. Du hast schon erwähnt du freust dich bereits darauf für den nächsten Video Part zu filmen, was hast du sonst noch so für 2018 geplant?

Natürlich so viel wie möglich Reisen und einfach eine gute Zeit haben. Freu mich schon riesig auf die Trips mit den Jungs, egal mit welchem Team oder wem auch immer ich unterwegs bin. Und da kommt dann bestimmt auch einiges an verwertbarem Material bei rum!


Also kurz zusammen gefasst, so viel wie möglich Scooter fahren haha. Hast du noch etwas zum Abschluss zu sagen?

Jo, das wollen wir doch alle! Haha Das ist zwar die Standardphrase am Ende jedes Interviews, aber muss eben wirklich gesagt werden: Ein riesengroßes Danke an all meine Sponsoren, meine Team-Mates, als auch all die Leute hinter den Kulissen, all die Freunde die ich durch den Sport kennenlernen durfte, all denen die mich durch das Kaufen der Parts und allgemein supporten, meiner Familie und natürlich dir für das Interview! Habt Spaß am Rollerfahren, dafür ist das Spielzeug nämlich da!

 Danke, dass du dir Zeit genommen hast, zu deinen letzten Worten ist nichts mehr hinzuzufügen!




Kommentare

Other News

Matteo Mencuccini - Interview

This month Interview is with Matteo Mencuccini , a scooter rider and filmer from Barcelona . I meet him on my trip to BCN. He is a super nice guy , who showed Lukas and me around the city. He is also a super good filmer and published a video with his crew not long ago. Check out the Interview! Hello Matteo, Just introduce yourself in a few sentences. I'm Matteo Mencuccini, Teuma for short. I'm a Scottish-born, with Italian parents, living in Barcelona for the last 6 years. Did you start riding in Barcelona? Yeah, I first started to ride when they gave my little brother a MGP team vx2 for his birthday in 2012 when we arrived to Spain. It wasn't till like a year later or maybe a bit more till I got into doing tricks or filming. Cool. If you live in BCN and don't ride it is a waste of time, I guess haha. How did you start filming? Have you been always interested in videography? Yeah i know. It was probably for the best for me t...

Zeidon White

Dieses Video ist krank! Zeidon White ist so ein talentierter Fahrer aus Australien und trotzdem habe ich, vor diesem Video, noch nie etwas gehört von ihm. Aber mit diesem Edit hat sich sein Name definitiv in mein Gehirn eingebrannt. Abwechslungsreiche Tricks, fette Gaps, schöne Spots und jede Menge Banger. Dieses Video müsst ihr wirklich gesehen haben.

Elliott Arnold - Signature Bar Promo

Nachdem vor ca. einem halben Jahr sein "Welcome to Affinity" Video veröffentlicht wurde, ist jetzt sein "Signature Bar Promo" erschienen. Das Video ist angefangen von der Musik bis zum Ender einfach nur Gnarly! Fette Gaps, Handrails und auch einige technische Tricks . Es ist wirklich cool, dass in Edits immer öfters Roof-Spots zu sehen sind. Go Big or go Home!

Top 10 Scooter Videos September

Here are the best videos of September. Enjoy! 10. Alexis Porcial Letellier - Recovery 1/2 After 2 years of multiple injurys  Alexis Porcial Letellier is finally back. He put a lot of work in his recovery a true exemple of determination, and love for scootering ! 9. Gun Shy - Covet Gun Shy is a video from the Canadian Crew Covet. All the boys shred and Jacob Bruno put together a beautiful video with a great vibe.  8.Tommy Dang - Noodle King A masterpiece by Tommy Dang to kick of his new brand Oriento Scoot Culture. This video has everthing a great parkvideo needs. Good filming, good editing, upbeat music, stylish tricks and some super technical bangers. Those bodyvarials must be so hard.  7. Trial and Error Love Svensson got his first camera this spring. Everyone who films knows it is a lot of trial and error at first. But at the end he filmed a wonderful montage of the Scandinavian scooter scene. Can't wait for his next project. 6. Mexican Trip - Ethic The Ethic Team...

ScooYork Times 1

Das ScooYork Videos ist online. Es besteht sowohl aus Clips aus den vergangenen Jahren, als auch Footage aus 2008 . Schon vor 10 Jahren machte Jon Reyes die besten Combos, die man sich vorstellen kann. Neben Hep Greg, Michael Mankong und Logan Fuller , sind fast 20 Fahrer zusehen. New York Spots sind einfach die schönsten Spots. Enjoy the Video!